Datenschutz-Erklärung gemäß
EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
zu den Websites und Domains:
http://hallodu-theater.de
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Klaus Hermann
Lothringer Str. 36c
44805 Bochum
Mail: Bochum@hallodu-theater.de
Provider:
Die oben genannten Websites und Domains sind gehostet über:
https://www.strato.de
STRATO AG
Pascalstraße 10
10587 Berlin
Datenschutz-Erklärung
Der Schutz und die Sicherheit von persönlichen Daten hat bei uns eine hohe Priorität. Daher halten wir uns strikt an die Regeln des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Ich lege einen besonderen Wert auf höchste Datensicherheit und gewährleisten diese durch sichere und anerkannte Verschlüsselungsmethoden. Das bedeutet, dass alle Daten ausschließlich verschlüsselt übertragen werden. Durch ein Sicherheitssymbol in der Statusleiste und Adressleiste Ihres Browsers erkennen Sie, dass die Webseite auf der Sie sich gerade befinden SSL verschlüsselt ist.
Nachfolgend werden Sie darüber informiert, welche Art von Daten erfasst und
zu welchem Zweck sie erhoben werden. Wir selbst als Betreiber der oben genannten Websites und Domains lesen grundsätzlich Ihre persönlichen Daten nicht aus und speichern Sie auch nicht ab, sondern stellen Ihnen hier nur Informationen zu unserem Theater
und unseren Angeboten zur Verfügung.
1. Datenübermittlung /Datenprotokollierung
Beim Besuch dieser Seite (egal ob auf PC, Tablet, Smartphone etc.) verzeichnet der Web-Server automatisch Server-Log-Files, die keiner bestimmten Person zugeordnet werden können. Diese Daten beinhalten z. B. den Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IPAdresse des anfragenden Rechners, Zugriffsdatum und -uhrzeit der Serveranfrage und die Dateianfrage
des Clients (Dateiname und URL). Diese Daten werden nur zum Zweck der statistischen
Auswertung gesammelt.
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Bei Nutzung meiner Internetseiten werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet oder genutzt. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte, zu kommerziellen oder nicht kommerziellen Zwecken, findet meinerseits nicht statt.
2. Nutzung persönlicher Daten
Persönliche Daten werden nur erhoben oder verarbeitet, wenn Sie diese Angaben freiwillig, z.B. im Rahmen einer Anfrage mitteilen.
Sofern keine erforderlichen Gründe im Zusammenhang mit einer Geschäftsabwicklung bestehen, können Sie jederzeit die zuvor erteilte Genehmigung Ihrer persönlichen Datenspeicherung mit sofortiger Wirkung schriftlich per E-Mail widerrufen.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, eine Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich.
3. Auskunft, Änderung und Löschung Ihrer Daten
Gemäß geltendem Recht können Sie jederzeit bei uns schriftlich per email nachfragen, ob und welche personenbezogenen Daten bei uns über Sie gespeichert sind. Eine entsprechende Mitteilung hierzu erhalten Sie umgehend.
4. Sicherheit Ihrer Daten
Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch Ergreifung aller technischen sowie organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen so gesichert, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind. Bei Versendung von sehr sensiblen Daten oder Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen, da eine vollständige Datensicherheit per E-Mail nicht gewährleistet werden kann.
Daten, die durch Zugriff auf meine Webseiten erfasst werden oder die wir via Mail erhalten, werden auf Servern der von mir beauftragten Hostingunternehmen in Deutschland (u. U. auch in der Europäischen Union) bzw. auf meinem lokalen Unternehmensrechnern gespeichert. Sowohl unsere Dienstleister wie auch ich unterliegen den Vorschriften des europäischen Datenschutzrechts.
5. Cookies
Auf einigen meiner Seiten werden sog. "Session-Cookies" verwendet, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die nur für die Dauer Ihres Besuchs unserer Webseite auf Ihrer Festplatte hinterlegt und abhängig von der Einstellung Ihres Browser-Programms beim Beenden des Browsers wieder gelöscht werden. Diese Cookies rufen keine auf Ihrer Festplatte über Sie gespeicherten Informationen ab und beeinträchtigen nicht Ihren PC oder ihre Dateien. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das
Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder ihren Browser so einstellen, dass er Sie auf die Sendung von Cookies hinweist.
6. Nutzung von externen Diensten und Inhalten
Für die Webseiten nutzen ich u. a. auch Inhalte bzw. Dienste von anderen Anbietern, wie z. B. Schriftarten. Die Einbindung dieser Fremdinhalte setzt immer voraus, dass die jeweiligen Diensteanbieter die IP-Adresse der Nutzer erfahren, da ohne die IP-Adresse die gewünschten Inhalte nicht an den Browser der Nutzer gesendet werden könnten. Des Weiteren können diese Anbieter eigene Cookies setzen und die Daten der Nutzer für eigene Zwecke verarbeiten. Dabei können aus den verarbeiteten Daten Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Wir werden diese Inhalte möglichst datensparsam und datenvermeidend einsetzen sowie im Hinblick auf die Datensicherheit zuverlässige Diensteanbieter wählen.
Auf die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Diensteanbieter haben wir keinen Einfluss und können dafür keine Verantwortung übernehmen. Wenn Sie nicht möchten, dass die Diensteanbieter (z. B. Google) über unseren Internetauftritt Daten über Sie erheben, verarbeiten oder nutzen, können Sie in Ihrem Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren.
7. Nutzung von Social-Media-Plug-Ins Die oben genannten Websites und Domains verwenden momentan, Stand 07.06.2022, keine Social-Media-Plug-Ins. Nur Links auf YouTube.
YouTube
Wir verlinken unsere Videos auf die Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Es gelten die dortigen Datenschutzerklärungen/ Nutzungsbestimmungen etc. Insbesondere sind diese Anbieter gem. § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte verantwortlich. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/,
Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
8. Google WebFonts
Die von uns verwendeten Google WebFonts werden auf den für diese Website benutzten deutschen Servern (externer Dienstleister / Strto) gespeichert.
Jede unserer Seiten ist manuell erstellt. Es kann somit nicht ausgeschlossen werden, dass im Code einer Seite die Deaktivierung des Zugriffs auf Google WebFonts-Server übersehen wurde. Falls dies zutreffen würde, geschieht beim Aufruf der Seite das Folgende: Ihr Browser nimmt Verbindung zu Google-Servern (in der Regel in den USA) auf, von denen die zur Darstellung unserer Texte vorgesehenen Google WebFonts (https://fonts.google.com) in ihren Browsercache geladen werden. Hierdurch erfährt Google, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.
Wenn Ihr Browser WebFonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
9. Externe Verweise und Links:
Mit Urteil vom 12.Mai 1998 hat das LG Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir haben auf unseren Seiten Links zu Seiten im Internet gelegt, deren Inhalt und Aktualisierung nicht dem Einflussbereich HalloDu-Theater / Klaus Hermann unterliegen.
10. Für alle diese Links gilt:
Das HalloDu-Theater / Klaus Hermann hat keinen Einfluss auf Gestaltung und Inhalte fremder Internetseiten. Ich distanziere mich daher von allen fremden Inhalten, auch wenn von Seiten des HalloDu-Theater auf diesen externen Seiten ein Link gesetzt wurde. Wenn Sie diesen Links oder Verweisen folgen, gelten dann die Datenschutzerklärungen der neu aufgerufenen Websites. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die bei uns angemeldeten Banner und Links führen.
11. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir werden diese Richtlinien zum Schutz Ihrer persönlichen Daten von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sie sollten sich diese Richtlinien gelegentlich ansehen, um auf dem Laufenden darüber zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen und die Inhalte unserer Website stetig verbessern. Sollten wir wesentliche Änderungen bei der Sammlung, der Nutzung und/oder der Weitergabe der uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vornehmen, werden wir Sie durch einen eindeutigen und gut sichtbaren Hinweis auf der Website darauf aufmerksam machen. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten einverstanden.
Bei Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen wenden Sie sich bitte über die Kontakt-Seite an mich.
12. Stand der Datenschutzerklärung 07. Juni 2022
Ein großes Dankeschön für die sehr gute Unterstützung geht an
Dipl.-Inform. Horst Wollmann
- Beratende Informatiker -
Kanzlei für IT & Datenschutz
https://it-kanzlei-wollmann.de